Über uns

Herzlich willkommen!
Die Klosterschänke im ehemaligen Mönchs Posthotel ist und war in aller Munde. Bereits währende meiner Lehr- und Reisejahren durch Deutschland, Europa und weltweit wurde mir schnell bewusst, das mit meiner Heimat des „Black Forests“ auch immer direkt der Kurort Bad Herrenalb mit einem der besten Hotels in Verbindung stand. Das Mönchs Posthotel mit seiner Klosterschänke war sogar Gästen in London ein wichtiger Begriff.
Es war stets traurig mit anzusehen, wie das ehrwürdige Gebäude leer stand und im Stillen habe ich mir immer gewünscht, dass wieder Leben in diesem Hause herrscht. Wie es das Schicksal so wollte, wurde uns nun die Chance gegeben, das älteste Wirtshaus in Süddeutschland wiederzueröffnen.
Wir freuen uns sehr, unseren Gästen die Gastlichkeit dieses Hauses im Herzen von Bad Herrenalb zu präsentieren. Freuen Sie sich mit uns auf eine spannende Küche, edle Tropfen und eine liebevoll restaurierte Gaststube.
Ihre
Barbara Wedner, Inharberin der Villa Lina Gruppe
Wer sind wir
Wir sind Dienstleister und Gastronomen aus Passion.
Als die Klosterschänke wieder eröffnet werden sollte, stand es außer Zweifel, dass wir ein Teil dessen sein wollen.
Jetzt ist es soweit, und wir werden alles dafür tun, dass sich unsere Gäste bei uns wohlfühlen.
Matthias Wedner
Küchenchef
Gute Küche beginnt mit guten Zutaten – regional, frisch und mit Sorgfalt ausgewählt und mit Liebe zubereitet.
Mir ist wichtig, dass unsere Gäste sich rundum wohlfühlen, Neues entdecken und einen schönen Abend genießen können.
Marcel Kroenlein
Serviceleitung
Gastro ist eine Leidenschaft ... meine Leidenschaft. Somit bin ich mit Herzblut dabei und freue mich, dieses traditionelle Haus wieder mit Leben zu füllen.
Glückliche Gäste sind mein Ziel und stärken mich in meiner täglichen Arbeit.
Martin Bastian
Die Klosterschänke
Die Klosterschänke ist das Gasthaus im Herzen von Bad Herrenalb. Ausgezeichnete Produkte sind die Grundlage unserer regionalen saisonalen Küche. Wir sind für Sie da – beim leckeren Abendessen, dem Ausklang des Tages unter Kollegen oder beim Besuch mit der ganzen Familie am Wochenende.
Villa Lina Gruppe
Mit dem Betrieb des Stammhauses Villa Lina mit angrenzendem Gästehaus fing 2012 alles an. Es folgte 2018 die Übernahme des Park Restaurants im Kurhaus. Die Wiedereröffnung der Klosterschänke macht unser Angebot komplett. Gastronomie für jedermann zu jederzeit. Für jeden Anlass die richtige Adresse.
Arbeiten im Gastro-Team
Du bist bereits Gastroprofi oder möchtest es werden? Freu Dich auf motivierte Kollegen und Chancen zur Weiterentwicklung. Als Teil der Villa Lina Gruppe findest Du Deinen Platz in einem unserer Betriebe in Bad Herrenalb oder als Teil des Gastro-Teams in Karlsruhe, Stuttgart oder München.
Tradition seit 1148 - wo wir herkommen
Bereits in den Gründungsjahren des Klosters Herrenalb entstand die „Herberge vor dem Tore“ – gemeint war das Klostertor. 1628 wurde es in „Gasthaus zum "roten Ochsen“ umbenannt. Den heutigen Namen "Klosterschänke" haben ihr im Jahre 1739 Johann Adam Benckiser und Sabine Sophie Benckiser verliehen, deren Initialen noch heute über der Türe stehen. Es folgten 200 Jahre Familienbesitz.
Im Jahre 1863 kam die Herberge zur Familie Andreas Mönch, die sie bis zum Jahre 2002 führte.
Nach einer kriegsbedingten Pause gab es 1953, nach der Besetzungszeit, bereits eine Neueröffnung. Die Tagespresse schrieb: „Die Klosterschänke von Mönchs Posthotel im jetzigen Gewande macht im Inneren und Äußeren einen gastfreundlichen Eindruck. In diesen historischen Räumlichkeiten, wo das vorzügliche Bier von Mönchs Klosterbrauerei sogzusagen an der Quelle getrunken wird, werden sich alle Einkehrenden von nah und fern wohl fühlen."
Die neue Gastlichkeit im Herzen von Bad Herrenalb
2023 erfolgt eine weitere Neueröffnung des traditionsreichen Hauses. Frisch renoviert präsentiert sich die Klosterschänke in einem edlen Mix aus Tradition und Moderne. Freuen Sie sich mit uns auf das „Neue Gewand“ der alten Mauern.
Mit unserem Team aus erfahrenen Gastronomen sind wir seit März 2023 für unsere Gäste da.